Your Questions

Sexpositiv bedeutet, dass wir Sexualität in all ihren (legalen) unterschiedlichen Ausprägungen als natürlichen und gesunden Teil des Lebens betrachten. Unsere sexpositiven Parties sind keine Swinger-Parties! Es geht um die Musik, das Tanzen, die Party und darum, einen Raum zu schaffen, in dem Menschen, ihrer Sexualität in einem sicheren Rahmen zum Ausdruck bringen können. Das beinhaltet auch sexuelle Akte. Von äußerster Bedeutung ist dabei, dass alle an solchen Akten Beteiligten ihren expliziten, enthusiastischen und fortdauernden Konsens zu diesen geben.

Hinter unseren Türen bleibt der Alltag draußen – auch für dein Outfit. Eintritt nur für die, die wissen, wie man sich anzieht – oder auszieht. 
Was wir sehen wollen:
Fetish, Kink und Freizügigkeit! Komm in schwarz, bunt, glänzend, glitzernd – verführ dich selbst.
Harness, Lack und Leder, Latex, Netz, Bondage, Körperschmuck und alles, was dir dazu einfällt.
Kein Zutritt für Straßenkleidung, Trachten, Uniformen oder Abendgarderobe.
Schau die Dresscode-Inspo an – Nacktheit und Unterwäsche sind keine Outfits, aber können welche werden! Wegen Verwechslungsgefahr mit dem Awa-Team – bitte keine leuchtenden Accessoires!
Um Stress an der Tür zu vermeiden, gibt’s vorab Feedbackmöglichkeiten zu deinem Outfit!

Du musst nicht zwingend in den nächstgelegenen Erotikshop laufen, um dich mit Outfits einzudecken. Manchmal tut es auch der Besuch im Baumarkt oder du lässt dich von deinen Lieben mit einem maßgeschneidertesn Harness von „Verschnallt“ beschenken. Oder du nimmst Nadel und Schere in die Hand und verwandelst ein Basic aus der Tiefe des Kleiderschranks oder aus niki secondhand Laden in ein einzigartiges Partyoutfit. Oder du schnürst dir dein Outfit selbst. Mit ein bisschen Mut und Kreativität sind die Möglichkeiten nahezu unendlich. (Und ein kleiner Tipp für alle Cis-Männer, die das lesen: Wenn ihr bereit seid, heteronormative Gendernormen zu überwinden, ist auch eure Auswahl größer, als es die Herrenabteilung der Modeketten vermuten lässt.)

No-Photo-Policy

Schlüssellöcher gibt’s bei uns nicht, heißt: strikte No-Photo-Policy!
Wenn ihr nicht schon mit abgeklebten Handykameras kommt, machen wir das beim Einlass. Es werden auch keine Fotograf:innen unterwegs sein – freies Feiern, ohne die Sorge, am nächsten Tag aus Social Media rauszulachen oder in privaten Fotoalben zu landen.

Social Media verfolgen – pünktlich und sorgfältig den Bewerbungsprozess durchlaufen – nach positivem Feedback: Karte online kaufen

Awareness bedeutet hin zu sehen! Bei unseren Veranstaltungen gibt es daher ein Awareness-Team sowie Null-Toleranz gegenüber übergriffigen Verhaltens. Um einen safer-space zu kreieren gibt es daher auch ein Bewerbungsverfahren, dass Besucher:innen vor den Veranstaltungen durchlaufen müssen. Wir arbeiten hier mit awaGraz zusammen.

Konsens ist freiwillig.

Konsens gilt für den Moment.
Konsens kann jederzeit zurückgezogen werden.
Konsens ist eindeutig.
Ein Ja ist ein Ja, ein Nein ist ein Nein und alles dazwischen ist ebenso ein klares Nein. Das Einhalten der Grenzen anderer ist Grundvoraussetzung um bei uns willkommen zu sein.

Wir können das Zimmer 01 leider nicht barrierefrei gestalten. Mehr Infos dazu findest du unten!

Wir wissen noch nicht, ob es bei einem One-Night-Stand bleibt, auf ein Polykül mit unterschiedlichen Veranstaltungsorten oder auf eine monogame Beziehung zur Location hinausläuft. Uns ist jedenfalls wichtig, als Kollektiv unabhängig zu bleiben – was auch heißt, offen für Flirts mit anderen oder zusätzlichen Locations zu bleiben.

Leider ist es im Club nicht möglich, mit Bankomatkarte zu zahlen. Also schau bitte, dass du genug eingesteckt hast um dir die 130m zum nächsten Bankomat (und vor allem das Umziehen davor und danach) zu ersparen.

JA! Bitte bring einen Stoffbeutel für deine Kleidung mit.

Nein! Tickets können ausschließlich nach einer positiven Bewerbung im VVK erworben werden.

Barrierefreiheit

Es war es uns nicht möglich, eine barrierefreie Location für unser „Zimmer 01“ zu finden. Da wollen wir nichts beschönigen, wir sind einfach daran gescheitert. Die Location befindet sich im ersten Stock, ist ausschließlich über Treppen erreichbar und auch die WC’s sind nicht rollitauglich.

Sollte für die Teilnahme an der Veranstaltung persönliche Assistenz notwendig oder gewünscht sein, zB aufgrund einer Behinderung, chronischen Krankheit oder Neurodiversität, schreib uns gerne eine Nachricht! Assistenzpersonen im Sinne des BBG haben selbstverständlich kostenlosen Zugang – wir müssen es nur im Vorfeld wissen, damit wir entsprechend planen können.

Auf dem Mainfloor werden Stroboskoplichter eingesetzt. Sollte dir bekannt sein, dass du Epileptiker:in bist und sensibel auf flackerndes Licht reagierst, empfehlen wir dir diesen Bereich zu vermeiden. (Der Bereich der Bar / 2nd Floor ist reizarmer ausgestattet.)

Wir wissen, dass nicht alles planbar ist; Situationen und eigene Grenzen auch mal falsch eingeschätzt werden können. Das ist absolut ok! Solltest du dich in einer Situation unwohl fühlen, kannst du dich jederzeit an das Awareness-Team (erkennbar an den Lichterketten) wenden. Es gibt einen betreuten Rückzugsraum, den du für Gespräche mit dem Awareness-Team nutzen und etwas zur Ruhe kommen kannst. Solltest du professionelle Akuthilfe benötigen, hat unser Awareness-Team Kontakte und Telefonnummern.

Still got a question?

Wenn du noch Fragen zu unserem Event hast, melde dich gerne bei uns!

SEND IT NOW!

Se* positive(s) Kollektiv aus Graz

Hintertüren Kollektiv